Bild mit Text: Amen, amen, ich sage euch: wer mein Wort hört und dran glaubt, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben; er kommt nicht ins Gericht sondern ist aus dem Tod ins Leben hinübergegangen. Evangelium Johannes 5,24

„Wintergrillen für den guten Zweck


2.4.25

Familie Labendsch veranstaltete im Februar 2025 wieder einmal ein Wintergrillen für einen guten Zweck. Auf Einladung von Ellen, Sabine und Andreas Labendsch waren sehr viele Verwandte, Freunde und Nachbarn gekommen. Die Heißgetränke wurden von der Imkerei Ferdinand Keidel gespendet. Neben lecker Gegrilltem und Getränken gab es auch Kuchen gegen eine Spende. Ebenso konnte man an diesem Tag selbstgemachte Seife aus Lotta’s Seifenlädchen erhalten.

Die 8-jährige Tochter von Andreas Labendsch hat in den Wintermonaten mit Ihrer Oma Ellen Seife produziert, dekorativ verpackt und gegen Spende für einen guten Zweck abgegeben.

Insgesamt kamen an diesem Tag durch das Wintergrillen und durch Lotta’s Seifenlädchen 1.457 Euro zusammen. Die Spendenübergabe von 978 Euro an das Hospiz St. Elisabeth fand in diesen Tagen in den Räumlichkeiten des stationären Hospizes statt. 489 Euro wurden an das Tierheim Fulda-Hünfeld e. V. überwiesen.

 

Ansgar Erb, Ellen Labendsch, Lotta, Merle und Dagmar Pfeffermann halten Spendeschecks für das Hospiz Fulda

Das Foto zeigt von links:
Ansgar Erb, Ellen Labendsch, Lotta, Merle und Dagmar Pfeffermann

Foto: Sabrina Diegelmann

 

Abijahrgang 2025 Marianum

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Marianums Fulda spendeten 1.000 Euro aus ihrer Abikasse an das Hospiz St. Elisabeth.

Sommerfest im Hospiz

Am Mittwoch, den 23.07.25 waren die Hospizgäste und deren Angehörige ab 15.00 Uhr zum Sommerfest im Hospiz eingeladen.

Bilderausstellung „Lebenslinien“ im Hospiz St. Elisabeth in Fulda von Anke Grosch

Mit großer Freude gestaltet Anke Grosch ihre erste Bilderausstellung „Lebenslinien“ im Hospiz St. Elisabeth zu Fulda.

„In den letzten Jahren, so Grosch, konnte ich Malen als Ausdruck dessen entdecken, was mich in meinem Inneren bewegt. Während des Malprozesses lausche ich meinem Empfinden, male gerne mit den Händen und lasse mich intuitiv führen und überraschen, welche Spuren sich auf der Leinwand manifestieren“.

ECV-Eiterfelder Carnevalsverein zu Besuch am 17.2.25

Frau Pfeffermann heißt am 17.2.25 den ECV- Eiterfelder Carnevalsverein mit Prinzessin Caroline, dem Kinderprinzenpaar, der Tanzgarde und einem Teil des Elferrats herzlich im bunt geschmückten Hospiz willkommen.

„Weihnachtsmarkt –Team Ringweg Flieden“ spendet 1.500 Euro an Hospiz St. Elisabeth

Weihnachtsmarkt -Team Ringweg Flieden übergibt eine Spende von 1500 € dieser Aktion dem Hospiz St. Elisabeth.