Text: "Du zählst, weil du du bist und du wirst bis zum letzten Augenblick deines Lebens eine Bedeutung haben." Ciceley Saunders

Der Gedanke „Hospiz“


Begleitung in den letzten Tagen

Unser Anliegen ist es, Menschen in ihrer letzten Lebensphase durch medizinisch-pflegerische und menschlich-seelsorgerische Zuwendung zu begleiten. Auf der letzten, verletzbaren und schwierigsten Strecke des Lebens sucht der Mensch im tiefsten Inneren die uneingeschränkte Zusicherung, nicht alleine zu sein. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Sterbenden und Trauernden und stellen uns so ganz in den Dienst eines menschenwürdigen Sterbens.

Gemeinschaftszimmer im Hosiz mit Klavier und kleiner Couch und Tisch

Wir möchten …

  • Schwerkranken und Sterbenden eine intensive menschliche Zuwendung geben.
  • Schmerzen, Atemnot, Angst, Unruhe, Übelkeit sowie andere Symptome und Beschwerden lindern.
  • Unseren Gästen in häuslicher und familiärer Umgebung einen Ort des Lebens und Sterbens bieten.
  • Angehörige unterstützen und sie begleiten.

Wir befinden uns in einem Gespräch. Eine Seniorin im großen Sessel unterhält sich mit Ordensschwester. Beide schauen sich an. Auf dem runden Tisch steht eine bunte Statur von der Heiligen Maria mit ihrem Kind. Der Raum ist freundlich und hell gestaltet.
Zuhörend Anteil nehmen und Trost geben

In Ruhe finden tiefgehende Gespräche mit den Gästen statt.

Im Mittelpunkt unseres Wirkens stehen unheilbar kranke Menschen mit all ihren Sorgen, Ängsten, Schmerzen und Symptomen.

Mitarbeiterin im Gespräch an einem kleinen Tisch, im Hintergrund ein Fenster