Bild mit Text: Amen, amen, ich sage euch: wer mein Wort hört und dran glaubt, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben; er kommt nicht ins Gericht sondern ist aus dem Tod ins Leben hinübergegangen. Evangelium Johannes 5,24

Bilderausstellung „Lebenslinien“ im Hospiz St. Elisabeth in Fulda von Anke Grosch


25.6.25

Mit großer Freude gestaltet Anke Grosch ihre erste Bilderausstellung „Lebenslinien“ im Hospiz St. Elisabeth zu Fulda. 

„In den letzten Jahren, so Grosch, konnte ich Malen als Ausdruck dessen entdecken, was mich in meinem Inneren bewegt. Während des Malprozesses lausche ich meinem Empfinden, male gerne mit den Händen und lasse mich intuitiv führen und überraschen, welche Spuren sich auf der Leinwand manifestieren“. 

Anke Grosch ist Malbegleiterin, Kursleiterin für Kinderentspannung und Tanzpädagogin. Ehrenamtlich ist sie als Hospiz- und Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im ambulanten Hospizdienst der Malteser in Fulda tätig.

Mit ihren Bildern möchte sie darauf aufmerksam machen, dass das Begleitete Malen eine Möglichkeit bietet, neben Freude auch schwere Gefühle und Trauer zum Ausdruck zu bringen. Im Kontext Abschied, Tod und Trauer fehlen oft Worte für Gefühle, die in dieser Zeit zu bewältigen sind. Daher ist es gut, einen Ort zu finden, an dem Emotion ihren Raum bekommt.

Die farbintensiven Bilder ziehen den Betrachter in seinen Bann; die dazu entstandenen Texte und Gedichte laden zum Verweilen ein.

Hospizleitung Dagmar Pfeffermann dankte Frau Grosch ganz herzlich für die Bereitschaft zur Ausstellung, die die letzte Lebensphase der Hospizgäste bereichert.

 

Gäste und Künstlerin und Mitarbeiter betrachten ein Bild von Anke Grosch

Das Foto zeigt von links:
Gäste, in der Mitte die Künstlerin Frau Anke Grosch, Herr Klaus Grosch, Hospizleiterin Frau Dagmar Pfeffermann, Frau Silvia Hillenbrand

Foto: Sabrina Diegelmann

 

Wintergrillen für den guten Zweck

Familie Labendsch veranstaltete im Februar 2025 wieder einmal ein Wintergrillen für einen guten Zweck.

ECV-Eiterfelder Carnevalsverein zu Besuch am 17.2.25

Frau Pfeffermann heißt am 17.2.25 den ECV- Eiterfelder Carnevalsverein mit Prinzessin Caroline, dem Kinderprinzenpaar, der Tanzgarde und einem Teil des Elferrats herzlich im bunt geschmückten Hospiz willkommen.

„Weihnachtsmarkt –Team Ringweg Flieden“ spendet 1.500 Euro an Hospiz St. Elisabeth

Weihnachtsmarkt -Team Ringweg Flieden übergibt eine Spende von 1500 € dieser Aktion dem Hospiz St. Elisabeth.

Weihnachtsspende Firma KSE

Die diesjährige Weihnachtsspende von der Firma KSE Energietechnik sollte schwerstkranken und sterbenden Menschen zu Gute kommen, so der Wunsch der Geschäftsleitung.

Adventsfeier für Hospizgäste und deren Angehörige

Am Donnerstag, den 12.12.24 ab 16.00 Uhr waren die Hospizgäste und deren Angehörige zu einer Adventsfeier im Hospiz eingeladen. Die diensthabenden Mitarbeiter und einige Ehrenamtliche hatten das Hospiz festlich vorbereitet.