Erlös aus Weihnachtsbaumverkauf für das Hospiz St. Elisabeth zu Fulda


16.1.2024

Im Dezember veranstalteten die Mitglieder des Rhönklub‘s – Zweigverein Petersberg – einen Weihnachtsbaumverkauf für einen guten Zweck.

Neben dem Verkauf der Weihnachtsbäume wurde auch für das leibliche Wohl durch Essen und Heißgetränke gesorgt. Für die Kinder gab es zusätzlich Stockbrot. Eine Feuertonne sorgte für wohlige Atmosphäre.

Der Erlös in Höhe von 1.100 Euro wurde in diesen Tagen von den Vereinsmitglie-derinnen Frau Ann-Kristin Leipold und Frau Daniela Völler an die Hospizleitung Dagmar Pfeffermann und die Geschäftsführung Ansgar Erb übergeben. Diese Spende hilft dem Hospiz, so Erb, bei der Versorgung und Betreuung von schwer-kranken und sterbenden Menschen in der letzten Lebensphase.

Spendenübergabe, Foto: Sabrina Diegelmann

Foto: Sabrina Diegelmann

Abijahrgang 2025 Marianum

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Marianums Fulda spendeten 1.000 Euro aus ihrer Abikasse an das Hospiz St. Elisabeth.

Sommerfest im Hospiz

Am Mittwoch, den 23.07.25 waren die Hospizgäste und deren Angehörige ab 15.00 Uhr zum Sommerfest im Hospiz eingeladen.

Bilderausstellung „Lebenslinien“ im Hospiz St. Elisabeth in Fulda von Anke Grosch

Mit großer Freude gestaltet Anke Grosch ihre erste Bilderausstellung „Lebenslinien“ im Hospiz St. Elisabeth zu Fulda.

„In den letzten Jahren, so Grosch, konnte ich Malen als Ausdruck dessen entdecken, was mich in meinem Inneren bewegt. Während des Malprozesses lausche ich meinem Empfinden, male gerne mit den Händen und lasse mich intuitiv führen und überraschen, welche Spuren sich auf der Leinwand manifestieren“.

Wintergrillen für den guten Zweck

Familie Labendsch veranstaltete im Februar 2025 wieder einmal ein Wintergrillen für einen guten Zweck.

ECV-Eiterfelder Carnevalsverein zu Besuch am 17.2.25

Frau Pfeffermann heißt am 17.2.25 den ECV- Eiterfelder Carnevalsverein mit Prinzessin Caroline, dem Kinderprinzenpaar, der Tanzgarde und einem Teil des Elferrats herzlich im bunt geschmückten Hospiz willkommen.