Bilderausstellung im Hospiz St. Elisabeth in Fulda von Friedrich Hahn, die Zweite…


19.8.2024

Nachdem Friedrich Hahn 2015 schon einmal seine Bilder im Hospiz St. Elisabeth in Fulda präsentiert hatte, ist er jetzt mit neuen Bildern zurück. Dabei erlebt der Betrachter nicht nur neue Ideen und neue Maltechniken, sondern man spürt eine größere Dynamik in seinen Bildern.

Und so konnte Dagmar Pfeffermann, Leiterin des Hospizes, die Ausstellung mit viel Freude eröffnen.

Friedrich Hahn, Florist, Gärtnermeister und Hobbymaler aus Großenlüder heimste schon in der Winfriedschule in Kunst die Note „eins“ ein und konnte später als Erwachsener unter anderen bei Prof. Feldmann sowie Veronika Zyzik seine Malkunst verbessern.

Seine Ideen und Motive findet Hahn überwiegend in der Natur, kein Wunder bei seinem Beruf. So findet man in der laufenden Ausstellung Boote aus Hiddensee, Kraniche vom Darß oder Wasserlilien aus der Rhön. Seine Urlaubserinnerungen und/oder Besuche in Galerien oder Kirchen motivieren den Maler und in seinem Atelier werden diese Inspirationen umgesetzt. Dabei spielt neben den Maltechniken wie Aquarell, Acryl oder Öl sein Verständnis von Ästhetik eine große Rolle.

„Ich male gerne und viel, arbeite an meinen Techniken und erlebe, wie Landschaften, Bäume. Blumen, Wolken und Wasser in letzter Zeit ihre Bildhaftigkeit verlieren und zu expressionistischen Farb- und Formenkompositionen werden“, so Hahn.

Gerne greift er auf Skizzen oder Fotos zurück, aber manchmal entwickeln sich seine Bilder erst im Laufe des Malens. Eines aber sticht immer ins Auge, seine Liebe und Affinität zu Farben. Sie bestimmen seine Bilder und nicht zuletzt lösen genau die Farben seiner Bilder Stimmungen und Gefühle aus, die den Betrachter in den Bann ziehen.

Und genau das ist das Ziel der wechselnden Ausstellungen im stationären Hospiz, so Dagmar Pfeffermann. „Unsere Gäste und ihre Angehörigen sollen keine kahlen Wände in den Fluren vorfinden. So, wie wir bemüht sind, Alltag in den Tag zu bringen, so sind wir der Überzeugung, dass Bilder dazu gehören. Es mag in den schweren Stunden Momente geben, wo die Gäste durch Bilder und deren Farben mit ihren eigenen Erinnerungen auf Reisen gehen und wo positive Gefühle und Stimmungen entstehen.“

Die Bilder stehen auch zum Verkauf an. Zu sehen ist die Ausstellung im Stationären Hospiz St. Elisabeth in Fulda, Gerloser Weg 23 A.

Spendenübergabe, Foto: Sabrina Diegelmann

Das Foto zeigt von links:
Frau Karin Hahn, Hospizleiterin Frau Dagmar Pfeffermann, Künstler Herr Friedrich Hahn, Frau Silvia Hillenbrand

Foto: Sabrina Diegelmann

Abijahrgang 2025 Marianum

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Marianums Fulda spendeten 1.000 Euro aus ihrer Abikasse an das Hospiz St. Elisabeth.

Sommerfest im Hospiz

Am Mittwoch, den 23.07.25 waren die Hospizgäste und deren Angehörige ab 15.00 Uhr zum Sommerfest im Hospiz eingeladen.

Bilderausstellung „Lebenslinien“ im Hospiz St. Elisabeth in Fulda von Anke Grosch

Mit großer Freude gestaltet Anke Grosch ihre erste Bilderausstellung „Lebenslinien“ im Hospiz St. Elisabeth zu Fulda.

„In den letzten Jahren, so Grosch, konnte ich Malen als Ausdruck dessen entdecken, was mich in meinem Inneren bewegt. Während des Malprozesses lausche ich meinem Empfinden, male gerne mit den Händen und lasse mich intuitiv führen und überraschen, welche Spuren sich auf der Leinwand manifestieren“.

Wintergrillen für den guten Zweck

Familie Labendsch veranstaltete im Februar 2025 wieder einmal ein Wintergrillen für einen guten Zweck.

ECV-Eiterfelder Carnevalsverein zu Besuch am 17.2.25

Frau Pfeffermann heißt am 17.2.25 den ECV- Eiterfelder Carnevalsverein mit Prinzessin Caroline, dem Kinderprinzenpaar, der Tanzgarde und einem Teil des Elferrats herzlich im bunt geschmückten Hospiz willkommen.